In fast jeder Sitzungswoche habe ich Besuchergruppen aus Marburg-Biedenkopf in Berlin zu Gast. Die Mehrzahl der Gruppen, und darüberfreue ich mich besonders, sind Schulklassen aus allen Ecken meinesWahlkreises. Seit 2002 waren bereits über 22.000 Besucher*innen hier in Berlin.Es besteht die Möglichkeit, einen Fahrtkostenzuschuss zu beantragen.Allerdings sind die 230 Plätze für Fahrtkostenzuschüsse, die ich jedesJahr vergeben kann, begehrt und entsprechend weit im Voraus vergeben.Der Besucherdienst des Deutschen Bundestages bietet Hausführungen (90 Min.), Vorträge im Plenarsaal (45 Min.), Teilnahmen an Plenarsitzungen (45 Min.) und den Besuch der Dachterrasse und Kuppel des Reichstags- gebäudes an.
Wenn auch Sie Interesse an einem Besuch bei mir im Bundestag haben, wenden Sie sich an mein Büro. Ansprechpartnerin für Besuchergruppenist Sarah Rohde: Telefon 030-22770191 oder per E-Mail:soeren.bartol@bundestag.de.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie ist der Besucherverkehr derzeit leider
noch ausgesetzt.
Allgemeine Informationen über die Besuchs- und Zuschussmöglichkeiten des Deutschen Bundestages finden Sie hier.
Besuchen Sie auch das Willy-Brandt-Haus, den Bundesrat oder die Bundesministerien!
Hier finden Sie die Links für die Buchung von Führungen:
Presse- und Besucherzentrum der Bundesregierung
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bundesministerium der Finanzen
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Bundesministerium der Verteidigung
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie