Der hiesige SPD-Bundestagsabgeordnete Sören Bartol lädt ein Mädchen aus Marburg-Biedenkopf nach Berlin ein. Beim Girls' Day der SPD-Fraktion lernen junge Frauen den Politikbetrieb kennen. Bewerbungen sind ab sofort möglich. mehr
Mit der Anhebung der Städtebaufördermittel des Bundes auf 700 Millionen Euro im Haushalt für 2014 setzt Bundesbauministerin Barbara Hendricks eine Vereinbarung des Koalitionsvertrages um, für die wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten jahrelang gekämpft haben. Es besteht erheblicher Nachholbedarf, da die vergangenen Bundeshaushalte mit lediglich 455 Millionen Euro weit hinter dem eigentlichen Bedarf zurücklagen. mehr
Am 21. März 2014 ist Equal Pay Day. Frauen müssten also zu diesem Tag arbeiten, um das Vorjahresgehalt der Männer zu erzielen. Der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern beträgt 22 Prozent. mehr
Virginia Pawelczyk aus Stadtallendorf war eine von 70 Teilnehmerinnen beim Girls‘ Day der SPD-Bundestagsfraktion. Sören Bartol, Abgeordneter für Marburg-Biedenkopf, hatte sie nach Berlin eingeladen. mehr
Am Dienstag beginnt in Stuttgart die Bildungsmesse "didacta", Europas größte Fachmesse für das Lernen und Lehren. In diesem Zusammenhang setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für eine Ausweitung der Medien- und Informationskompetenzen an Schulen ein, erklären Sören Bartol und Saskia Esken. mehr
Nach zehn Jahren sozialdemokratischen Engagements wird der allgemeine und flächendeckende Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro endlich Realität. Das Bundeskabinett hat den Entwurf von Arbeitsministerin Andrea Nahles beschlossen. mehr
Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ist unter Dach und Fach. Für die nächsten zwei Jahre wird eine große Koalition die Geschicke des Kreises Marburg-Biedenkopf bestimmen. mehr
O-Ton von Sören Bartol: Die Koalition müsse festlegen, in welchen Schritten sich die LKW-Maut auf alle Bundesfernstraßen erstrecken solle, sagt SPD-Fraktionsvize Sören Bartol. Für die Verwendugn der Einnahmen gelte: "Verkehr finanziert Verkehr." mehr